
Helga Pföstl Gastgeberin
Viele
Sonnentage im Jahr und das mediterrane Klima in
Schenna sind die
besten Bedingungen für ein hervorragendes gedeihen der
Rebstöcke, von denen ausgezeichnete
Weine gekeltert werden.
Am
Mitterplattweg (Fußweg nach Meran) und an den steilen, sonnenverwöhnten Hängen des
Kirchenhügels von Schenna sind ungefähr 30 Hektar mit Weinreben bepflanzt.
Da die Anbaufläche in
Schenna nicht zu groß ist, steht bei den
Winzern aus dem Meraner Land die Qualität im Vordergrund und nicht die Quantität.
Großvernatsch, auch Meraner Kurtraube genannt ist die
meist angebaute Rebsorte in Schenna.
Bei den Weißweinsorten wird immer mehr
Chardonnay gepflanzt.
Neben der großen
Kellerei Meran in Marling gibt es ungefähr
30 unabhängige Weinbauern in und rund um Schenna.
Der
Innerleiterhof ist die erste Weinkellerei von Schenna. Seit vielen Jahren ist dieses Weingut bekannt für hochwertige Südtiroler Weine.
Jeden Donnerstagnachmittag werden Sie durch das
Weingut geführt und können zusätzlich auch die geschmackvollen Tropfen probieren.
In der
Hofbrennerei Torgglerhof werden aus einheimischen Früchten und Trauben ausgezeichnete
Obstbrände und Destillate erzeugt.
Einmal wöchentlich (dienstags) können Sie die
Erzeugnisse des Hofes verkosten.
Kulinarischer Genuss am Abend bildet den perfekten Abschluss eines
wunderbaren Urlaubtages.
Ein leckeres Genussmenü wartet auf Sie und dazu
empfehlen wir Ihnen die
besten Tropfen aus Südtirols Weinkeller.
Bildquelle: © IDM Südtirol - Marion Lafogler, © IDM Südtirol - trickytine;