Online buchen anfragen +39 0473 945754 hotel@hilburger.it
deiten
  • Im Hilburger
    • Design & Kunst
    • Gaumenfreuden
    • Ausgangspunkt
    • Anreise
    • Gutscheine
    • Umbau 2023
    -bp-266822 Im Wasser
    -2 Gutschein bestellen
    -33 Genuss im Hilburger
  • Wohnen & Preise
    • Zimmer & Suiten
    • Preise & Inklusive
    • Angebote
    • Gut zu wissen
    • Reiserücktrittsversicherung
    • Online Angeld
    Suite Lilie 40 m² Zimmer
    -6 Gut zu wissen
    Sonnenterrasse Angebote
  • Relax
    • Im Wasser
    • Beim Schwitzen
    • Im Freien
    • Massagen
    • Beautybehandlungen
    Entspannen indoor Wellness
    -bp-266822 Im Wasser
    Produkte für das Spa Massagen
  • Active
    • Wandern
      • Spazierwege
      • Bergwanderungen
      • Bergtouren
      • Klettersteig
    • Biken
    • Kultur
    • Für Familien
    • Golf
    • Schenna im Meraner Land
    • MeranCard
    • Erlebnisse
    • Veranstaltungen
    Schenna Schenna im Meraner Land
    Die bunte Jahreszeit Wandern
    vin04938kijs Mountainbiken
Bergwanderungen in Südtirol
Naturpark Texelgruppe
Auf der Almhütte
Wanderung zur Plima-Schlucht
Hütte
Naturpark Texelgruppe
Home Bergwanderungen

Wandervorschläge und Tourentipps

Tipps im Wanderparadies Schenna bei Meran

assenhuette-tourismusverein-schenna-patrick-schwienbacher-27

Wandertipp zur urigen Assenhütte

von unserer Rezeptionistin Tamara

Starten Sie die Rundwanderung mit der Seilbahn von Verdins nach Oberkirn und ab der Mittelstation der Hirzer Seilbahn weiter nach Klammeben. Dort angekommen wandern Sie gemütlich durch schattigem Wald zur Staffel Alm. Hier können Sie eine Rast einlegen bevor es im Anschluss über teils felsiges Gelände (Trittsicherheit muss ab hier gegeben sein) weiterwandern zur urigen Assenhütte. Im Hochsommer bieten die Almwiesen der Videgger Assen ein atemberaubendes Schauspiel alpiner Blumenvielfalt. Mit dem direkt gegenüber liegendem Ifinger-Massiv und den freien Blick hinab ins Tal bieten die Assen ein lohnendes Ausflugsziel bei richtig leckerem Essen. Abstieg über die Forststraße nach Videgg (Einkehrmöglichkeit) und weiter nach Oberkirn zur Seilbahn, welche Sie wieder nach Verdins zurückbringt.

weiterlesen
Almwanderung

ALMWANDERUNG IM HIRZERGEBIET

Gehzeit 3 Std.
Von Klammeben und über die Hirzerhütte gelangt man auf ebenem Weg (Mark. 1-E5) zur Hintereggalm und Mahdalm. Gleich dahinter steigen wir etwas bergauf zum Rotmoos. Von dieser Almfläche führt der Weg (Mark. 2) zurück zur Tallneralm und nach Klammeben. Zur Alpenrosenblüte - Ende Juni/Anfang Juli - ist dieser Weg besonders empfehlenswert.

weiterlesen
Knottenkino

KNOTTENKINO VÖRAN

Gehzeit 2,5 Std.
Am schnellsten gelangt man zum Knottnkino vom Gasthof Alpenrose in Vöran aus. Vom dortigen Parkplatz erreichen Sie den Aussichtspunkt in einer guten halben Stunde zu Fuß. Wer den Natur-Dokumentarfilm auch gleich mit einer Wanderung verbinden will, dem stehen zwei Varianten zur Auswahl: Vom Parkplatz hinter dem Gasthof Grüner Baum in Vöran folgt man dem Weg Nr. 12a und biegt dann links ansteigend auf den Rotsteinkogel ab. Wenn man denselben Weg zurück nimmt, beträgt die Gesamtgehzeit circa 2,5 Stunden. Oder man baut den Ausflug zur Rundwanderung aus und kehrt über die Leadner Alm und den Wanderweg Nr. 16 zum Ausgangspunkt Grüner Baum zurück - eine Strecke, die man in gut drei Stunden schafft.

weiterlesen
Hufeisentour

Höfeweg Schenna

Gehzeit 3 Std.
Von Verdins (831m) über den Wiesersteig erfolgt der Aufstieg zum Vallplatz (1.000m). Am Höfeweg entlang kommt man beim Holznerhof vorbei und wandert weiter bis zum Zmailerhof. Von dort erfolgt der Abstieg über St. Georgen zurück nach Schenna.

weiterlesen
TASER - IFINGERHÜTTE - LENZEBEN - LAUWANDSPITZE

Taser Höhenweg (Taser - Egger - Gsteier)

Gehzeit 4 Std.
Auf diesem schönen, fast ebenen Weg (Mark. 40) und immer mit herrlichem Blick auf das Meraner Land, gelangt man vom Taser zum Greitererhof und zum Egger. Weiter führt der Weg über den "Rabenschnabel" nach Gsteier. Etwas anstrengender ist nun der Abstieg über die Straße oder auf dem alten Fußweg (Mark. 3) nach St.Georgen und Schenna. Ab der Mittelstation, gleich unterhalb vom Gasthof Gsteier, ist auch die Talfahrt mit der Ifinger Seilbahn möglich.

weiterlesen
Wandern Schenna

Kratzberger See

Gehzeit 4 Std.
Mit der Bergbahn Meran 2000 fahren Sie zum Piffinger Köpfl. Über die Markierung Nr. 3 wandern Sie vorbei an der Waidmannalm und erreichen das Missensteinjoch (2138 m). Der Europäische Fernwanderweg E5 (Weg Nr. 4) bringt Sie zum Kratzberger See. Der Rückweg erfolgt auf Markierung Nr. 4 bis zum Missensteinjoch, zunächst absteigend zur Kirchsteigeralm und Meranerhütte und wiederum ansteigend bis zum Kreuzjöchl. Der Abstieg erfolgt über denselben Weg.

weiterlesen
Wandern im Sommer
Naturpark Texelgruppe
Hütte
Radtour für zwei
Wanderurlaub Südtirol
Mountainbike in Südtirol

Zeit für Freizeit

Unsere Angebote für Ihren Urlaub

merancard
Meran Card
01.04.2023 - 30.06.2023
zum Angebot
alle Angebote im Hotel Hilburger Urlaub für Kurzentschlossene
Outdoor Pool
Sommer, Sonne, Wandern & Relax
01.07.2023 - 31.07.2023
ab € 122
zum Angebot
alle Angebote im Hotel Hilburger Urlaub für Kurzentschlossene
Anfragen Online buchen Gutschein Wetter Fotogalerie Webcams Newsletter
Hotel Hilburger **** Fam. Pföstl St. Georgen Str. 4/B I-39017 Schenna bei Meran (BZ)
T +39 0473 945754 hotel@hilburger.it Kontaktieren Sie uns
logo-suedtirol
© Hotel Hilburger Impressum Privacy Sitemap Cookies UID: IT00729610212 Webdesign Agentur
✖
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren